Von wegen Digitalmuffel!
Ältere Mitarbeitende bereichern
Ihre Teams gezielt mit ihren persönlichen und beruflichen Erfahrungswerten!
Altersdiversität ist eines der
zentralen strategischen Themen,
um dem Fachkräftemangel proaktiv zu begegnen!
Mein Nutzenversprechen zusammengefasst
Ich helfe Unternehmen als freiberuflicher strategischer Recruiter dabei, die große Gruppe der leistungsfähigen und leistungswilligen Fachkräfte 55Plus gezielt zu interessieren, diesen Personenkreis langfristig zu binden und positiv in Unternehmen zu integrieren!
Das ist eine pragmatische HR-Strategie, die eine diverse Unternehmenskultur fördert und die wirtschaftlichen Folgen des Fachkräftemangels abschwächt!
Der Fachkräftemangel wird sich durch die demografische Entwicklung in den nächsten Jahren weiter verschärfen! Umso wichtiger ist es, die erfahrenen Fachkräfte 55Plus jetzt wieder häufiger neu einzustellen und ihnen Anreize zu geben, länger produktiv im Unternehmen tätig zu bleiben.
Worum geht es hier konkret
Konkret geht es mir um einen „Blinden-Fleck“ bei der Suche nach Fachkräften, auf den ich interessierte Unternehmen aufmerksam machen möchte! Aus aktuellen Studien lässt sich Folgendes ableiten:
95 % aller Fachkräfte 55Plus berichten, dass es schwierig bis unmöglich ist, einen geeigneten neuen Arbeitsplatz mit wirklicher Perspektive zu finden.
In weniger als 5 Prozent aller Stellenanzeigen werden explizit Fachkräfte 55Plus gesucht. Und das, obwohl diese große Gruppe ein echter Fundus für Arbeitgeber auf der Suche nach leistungswilligen und leistungsfähigen Fachkräften ist.
Denn Fachkräfte 55Plus haben viele persönliche Stärken, Fähigkeiten und Erfahrungen, die, wenn man sie richtig einsetzt, die Leistung des gesamten Teams und Unternehmens bereichern können.
Arbeitgeber schaden sich selbst
Arbeitgeber, die zu sehr auf die Generation Y und Z setzten, verlieren gerade in einer Zeit des Fachkräftemangels die älteren Fachkräfte mit ihren Erfahrungen, ihrem Wissen, ihren Wertvorstellungen und Ihren Denk- und Lösungsansätzen früher als nötig!
Damit vertun sie auch eine große Chance, die Kultur im Unternehmen als Ganzes zu bereichern. Denn die moderne Entscheidungskultur in Deutschland folgt viel zu oft dem Erfolgsmodell aus den sogenannten sozialen Medien: "Die Person, die am lautesten schreit, wird von den anderen für schlau gehalten, egal was sie sagt!"
Das reicht aber in unserer immer komplexeren Welt als Konzept für gute Entscheidungsfindung schon lange nicht mehr aus.
Es lohnt sich also daran etwas zu ändern und auch den Fachkräften 55Plus mit Ihrem Erfahrungsschatz (Lebenserfahrung und fachliches Wissen), Ihrer anderen Sozialisierung auf dem Arbeitsmarkt, ihren daraus resultierenden Werten eine starke Stimme in der Entscheidungskultur zu geben.
Kurz gesagt, Fachkräfte 55Plus bringen einfach zusätzliche Blickwinkel ein. Und oft ist es schlicht so, dass man für die beste Entscheidung viele unterschiedliche Blickwinkel braucht!
Also trauen Sie sich die Fachkräfte 55Plus maßgeblich an Ihren Entscheidungsfindungsprozessen zu beteiligen. Damit gewinnen Sie eine
diversere Unternehmenskultur und am Ende bessere Entscheidungen.
Mein konkretes Angebot
Mein Anspruch ist es, die große Gruppe der Fachkräfte 55Plus mit ihren persönlichen Stärken besser sichtbar zu machen und positiver in Unternehmen zu integrieren.
Ich weiß, wie Fachkräfte 55Plus auf dem Arbeitsmarkt sozialisiert wurden, welche Werte sie vermittelt bekommen haben und welche Unterschiede das im Denken, Handeln und Kommunizieren zur Generation Y und Z ausmacht.
Gleichzeitig habe ich ein hohes Verständnis von aktuellen betrieblichen Notwendigkeiten, immer agiler werdenden Prozessen, modernen Betriebsabläufen, Kommunikationsebenen und Entscheidungswegen.
Mit diesem Paket aus Wissen und Verständnis unterstütze ich Sie gerne als freiberuflicher strategischer Recruiter, wenn Sie Fachkräfte 55Plus langfristig und positiv in Ihr Unternehmen integrieren möchten.
Die Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit und meine Honorarvorstellungen lesen Sie unter Über mich.
Mögliche Rollen
Mögliche Rollen mit speziellem Augenmerk auf Altersdiversität und die Integration von Fachkräften 55Plus, die ich besetzen könnte:
Businesspartner/strategischer Berater für Unternehmensleitung,
Führungskräfte und Personalleitung.
Strategisches Projektmanagement zu den Themen Personalplanung, Personalsuche, Personalauswahl und Diversität.
Strategisches Planungsmanagement zum Thema Teamaufbau und Teamzusammenstellung von Kernteams.
Pate/Mentor/Moderator bei Onboarding und Karriereentwicklung
Ombudsstelle
Wie Sie Kontakt aufnehmen können
Für den Erstkontakt schlage ich einen konkreten Telefontermin vor. Wenn Sie sich etwas Zeit nehmen, können wir uns gerne zu den Themen Altersdiversität und Fachkräfte 55Plus austauschen, damit Sie entscheiden können, ob ich der richtige Businesspartner für Sie bin. Wenn Sie mögen, sind natürlich auch Skype oder Zoom Meetings möglich.
Nutzen Sie zur Kontaktaufnahmen und Terminvereinbarung gerne meine Mailadresse post@wolfgang-lummer.de